Das richtige Hundebett für Allergiker-Hunde

Das richtige Hundebett für Allergiker-Hunde

Niesen, Juckreiz, unruhiger Schlaf – wenn Dein Hund unter Allergien leidet, leidet ihr beide mit. Du tust alles, um sein Umfeld allergenarm zu gestalten, doch ein Ort wird oft übersehen: das Hundebett. Dabei verbringt Dein Hund hier die meiste Zeit des Tages. Es ist sein Rückzugsort, seine Komfortzone, doch es kann auch eine Brutstätte für Milben, Schimmel und Staub sein.

Ein herkömmliches Bett kann die Symptome Deines Hundes unbemerkt verschlimmern. Doch es gibt eine Lösung. Eine bewusste Entscheidung für das richtige Hundebett ist einer der wichtigsten Schritte, um Deinem sensiblen Freund zu helfen, endlich zur Ruhe zu kommen und sich wohlzufühlen. Wir bei REBELLO zeigen Dir, worauf es wirklich ankommt.

1. Das A und O: Hypoallergene Materialien

Der erste und wichtigste Punkt im Kampf gegen Allergien ist das Material. Ein Bett für einen Allergiker-Hund muss aus hypoallergenen Stoffen gefertigt sein. Diese Materialien bieten keinen Nährboden für Allergieauslöser.

Unser Naturtalent: Schafwolle Die Natur hat hier die intelligenteste Lösung parat. Schafwolle, wie wir sie für unser REBELLO Donut Hundebett verwenden, ist von Natur aus milbenfeindlich. Das enthaltene Lanolin (Wollfett) wirkt wie ein natürlicher Schutzschild und schafft ein Mikroklima, in dem sich Milben und Schimmelpilze nicht wohlfühlen. Gleichzeitig ist sie frei von Chemikalien und somit extrem sanft zur empfindlichen Haut Deines Hundes.

2. Hygiene ist entscheidend: Die Macht der Waschbarkeit

Staub, Pollen und Hautschüppchen sammeln sich unweigerlich in jedem Hundebett. Für einen Allergiker ist es daher unerlässlich, dass sein Schlafplatz regelmäßig und gründlich gereinigt werden kann.

Alle REBELLO Hundebetten sind deshalb mit hochwertigen Reißverschlüssen ausgestattet, sodass Du die Bezüge einfach abnehmen und in der Maschine waschen kannst. So werden Allergene zuverlässig entfernt und Du sorgst für eine konstant saubere und gesunde Schlafumgebung.

3. Komfort ohne Kompromisse: Der richtige Härtegrad

Ein Bett muss bequem sein, aber für einen Allergiker-Hund, dessen Körper ohnehin schon gestresst ist, ist die richtige Unterstützung noch wichtiger. Ein zu weiches Bett lässt den Körper durchhängen und kann zu Verspannungen führen. Ein zu hartes Bett erzeugt unangenehme Druckpunkte.

Materialien wie Schafwolle oder die orthopädischen Füllungen unserer REBELLO Betten passen sich der Körperform Deines Hundes perfekt an. Sie stützen die Gelenke, entlasten die Wirbelsäule und lindern Druckstellen – für einen tiefen, erholsamen und schmerzfreien Schlaf.

4. Platz zum Ausstrecken und Wohlfühlen

Ein Gefühl der Enge kann zusätzlichen Stress verursachen. Dein Hund muss sich in seinem Bett frei bewegen, die Position wechseln und sich komplett ausstrecken können. Nur so kann er sich wirklich entspannen. Achte bei der Wahl der Größe darauf, dass Du zur Körperlänge Deines Hundes (von der Nase bis zum Rutenansatz gemessen) noch 20-30 cm hinzurechnest.

Fazit: Eine bewusste Entscheidung für Gesundheit

Die Wahl des richtigen Hundebettes ist kein Luxus, sondern eine grundlegende Maßnahme für das Wohlbefinden Deines allergiegeplagten Hundes. Es ist eine Investition in seine Gesundheit und Lebensqualität. Mit einem Bett von REBELLO triffst Du eine bewusste Entscheidung für hypoallergene, leicht zu reinigende und orthopädisch wertvolle Materialien. Damit Dein bester Freund endlich den ruhigen und gesunden Schlaf bekommt, den er verdient.

Zurück zum Blog