Die richtige Größe für Dein Hundebett finden – So geht's!

Die richtige Größe für Dein Hundebett finden – So geht's!

Ein Hundebett ist viel mehr als nur ein Schlafplatz – es ist ein Rückzugsort, eine Kuschelhöhle und die persönliche Komfortzone Deines Vierbeiners. Ob natürliches oder orthopädisches Hundebett, ob rechteckig oder als rundes Hundebett: Damit Dein Hund wirklich zur Ruhe kommt, ist die richtige Größe entscheidend. Nur so genießt er echten Liegekomfort und ein Gefühl von Sicherheit.

Warum die Größe so wichtig ist
Ein zu kleines Bett engt ein und kann sogar zu Verspannungen führen – besonders bei älteren Hunden oder Tieren mit Gelenkproblemen, die von einem orthopädischen Hundebett profitieren. Ein zu großes Bett wiederum nimmt die Geborgenheit, die Hunde so sehr schätzen. Die Balance zwischen Bewegungsfreiheit und Sicherheit ist daher ausschlaggebend.

Schritt 1: Die Länge Deines Hundes messen
Miss Deinen Hund von der Nasenspitze bis zum Rutenansatz. So erfährst Du, wie viel Platz er mindestens braucht, um sich gemütlich auszustrecken.

Profi-Tipp: Rechne 10–20 cm extra hinzu. So hat Dein Hund Spielraum für wechselnde Schlafpositionen.

Schritt 2: Die Höhe berücksichtigen
Für die richtige Tiefe misst Du die Schulterhöhe – vom Boden bis zur Oberkante der Schulterblätter. Diese Angabe hilft, die passende Bettenform und Seitenhöhe auszuwählen. Besonders in einem kuscheligen Hundebett mit erhöhtem Rand fühlen sich viele Hunde geborgen.

Im Zweifel gilt: Lieber eine Nummer größer! Ein wenig mehr Platz erhöht den Liegekomfort und sorgt dafür, dass Dein Hund jede Position einnehmen kann – vom ausgestreckten Träumer bis zum eingerollten Kuschelbär.

Noch unsicher?
Kein Problem! Wir bei REBELLO helfen Dir gerne weiter. Nutze dafür einfach unser Kontaktformular und schreibe uns Deine Fragen. So bekommt Dein Hund die perfekte, kuschelige Wohlfühloase für erholsamen Schlaf.

Zurück zum Blog